Hey Käsefan 👋
Ich werde oft gefragt, was meine Lieblingskäsesorte ist.
Aber wenn ich mich mit einer Käsespezialität beschreiben müsste, würde vielleicht Camouflage ganz gut zu mir passen.
Jung, farbenfroh, gute Festigkeit und charakteristischer Geschmack!


Käse bedeutet für mich pure Leidenschaft
Die Leidenschaft für Käsegenuss hat mich nie wieder losgelassen – im Gegenteil – sie wird jeden Tag ein bisschen mehr.
Grund dafür sind wahrscheinlich auch die begeisterten Kunden, die meine Expertise schätzen, auf meine Empfehlungen vertrauen und einfach die Liebe zum guten Geschmack mit mir teilen.
Mach dir selbst ein Bild von unserer Auswahl, Qualität und Service! Ich freue mich, dich in unserem unverbindlichen Käseliebhaber-Club begrüßen zu dürfen!
Mit genussvollen Grüßen,
Roman Dolesal
4 Fragen an den Gründer Roman Dolesal
Ich habe mit etwa 7 Käsesorten angefangen. Von bunt bis zum normalen "Käsegelb". Die Sorte "Camouflage" war von Anfang an dabei und ist immer noch einer meiner Favoriten.
Blaue Perle und Camouflage
Inspiration für neue Käsesorten bekam ich auf Geschäfts- oder Urlaubsreisen. Wo immer es auf der Welt Käse gibt, probiere ich ihn auch. So komme ich immer wieder auf neue Ideen. Bald folgen 3 neue Käsevariationen.
Bei uns bekommest du sehr guten Käse zu einem günstigen Preis. Jede Bestellung wird frisch vom Käselaib geschnitten, sofort vakuumiert und per Express verschickt.
So garantieren wir eine kurze Lieferzeit bei maximaler Frische.Kunde = König. Ohne unsere Kunden wären wir nicht da, wo wir heute sind. Deshalb stehen Fairness und respektvoller Umgang mit unseren Kunden bei uns an erster Stelle.

Pro-Tipp zur Lagerung von Käse
Nimm den Käse aus der Vakuumverpackung und lager den Käse wie folgt: An einem kühlen, dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit aufbewahren
Am besten lagert man Käse an einem kühlen, dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit; zu Hause bewahrt man ihn am besten im Kühlschrank auf, vor allem im Gemüsefach, wo er vor Temperaturschwankungen geschützt ist und seinen Geschmack behält.
Käse niemals vollständig luftdicht verpacken - Mit Ausnahme von Frischkäse muss jeder Käse atmen. Käse sollte daher nicht völlig luftdicht verpackt werden.
Für die Aufbewahrung ohne Plastik ist Käsepapier ideal, wie es üblicherweise an der Käsetheke verwendet wird: Es hat auf der Innenseite eine durchsichtige Folie, die den direkten Kontakt mit Sauerstoff verhindert, und auf der Außenseite eine luftdurchlässige Papierschicht, die den Käse trotzdem atmen lässt. Wenn du kein Käsepapier zur Hand hast, eignet sich auch perforierte Frischhaltefolie oder luftdurchlässige Tupperware.